Darum geht´s:
Das Thema Corporate Digital Responsibility (CDR) verbindet die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie eng diese miteinander verwoben sind. Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, an der Schnittstelle dieser beiden Themenfelder fundiertes Wissen aufzubauen. Um aktiv und zukunftsorientiert handeln zu können, ist es entscheidend, das Bewusstsein für digitale Verantwortung zu schärfen und durch gezielte Wissensvermittlung die Grundlagen für ein verantwortungsvolles Handeln im digitalen Raum zu schaffen.
Werkzeuge in diesem Schritt
CDR Lernrreise
Die CDR-Lernreise ist in drei Basismodule aufgeteilt. Im ersten Basismodul gehen wir zunächst der Frage auf den Grund, was genau CDR ist. In den beiden folgenden Modulen geht es an die theoretische und praktische Umsetzung. Alle drei Module bestehen aus einzelnen Abschnitten, die identisch aufgebaut sind: Nach einer kurzen Einleitung finden sich dort Fragen, die bei der Reflexion über die Inhalte des anschließenden Textes oder Videos unterstützen. Die Fragen sollen dazu anregen, die Inhalte besser zu verinnerlichen und direkt auf Ihr Unternehmen anzuwenden.
Was ist Corporate Digital Resposibility (CDR)?
Corporate Digital Responsibility, Digitale Ethik, Nachhaltigkeit, CSR - all diese Begriffe hängen miteinander zusammen und unterscheiden sich gleichzeitig in vielerlei Hinsicht. Um hier den Überblick zu behalten, beginnen wir die Lernreise mit einem Video, das die einzelnen Begrifflichkeiten definiert und voneinander abgrenzt...
Wie wird CDR theoretisch umgesetzt?
Ebenso groß wie die thematische Vielfalt sind auch die Möglichkeiten, CDR zur Umsetzung zu bringen. Die Aufteilung nach verschiedenen Ebenen bringt Struktur. Dabei stellt die Formulierung von Werten (auch Kodex, Leitlinien oder Code of Conduct genannt) einen sinnvollen ersten Schritt dar, der mittelfristig von weiteren Maßnahmen entlang der CDR-Ebenen begleitet werden sollte...
Wie wird CDR praktisch umgesetzt?
Unternehmen können ihre Verantwortung auf unterschiedliche Weise wahrnehmen. Dabei lässt sich zwischen drei Verantwortungsbereichen unterscheiden, die im Kontext von Corporate Responsibility allgemein und somit auch von CDR Anwendung finden. Anhand eines Beispiels zu KI-Ethik wird der Unterschied veranschaulicht...


